Logo der Universität Passau

Unter dem Motto "Science to Business" bietet das Institut für Informationssysteme und Softwaretechnik (IFIS) regionalen und überregionalen Unternehmen wissenschaftliches und technisches Know-How zur Planung und Realisierung moderner Informationssysteme.

Portrait

Das Institut, das im Mai 2000 im Rahmen der High-Tech-Offensive Bayern als Einrichtung der Universität Passau gegründet wurde, übernimmt unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhard Freitag im Bereich Technologietransfer und -beratung eine Brückenfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis.

Die Nähe zum Lehrstuhl für Informationsmanagement von Prof. Freitag ermöglicht einen intensiven Wissensaustausch und damit einhergehend ein optimales Zusammenspiel von Theorie, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Anwendung in der Praxis.

Leistungsangebot

Im Mittelpunkt des Leistungsspektrums von IFIS stehen die Konzeption, Implementierung und Evaluation von Softwaresystemen, die Durchführung von Gutachten und Machbarkeitsstudien sowie sein Qualifikations- und Weiterbildungsangebot.

Kompetenzfelder

In fachlicher Hinsicht konzentriert sich das IFIS insbesondere auf die Themenbereiche Informations- und Wissensmanagement, eLearning, Workflowmanagement sowie Internet-/Intranet-Informationssysteme.

Neben der konzeptionellen Arbeit nimmt die Entwicklung von Softwaretools und -lösungen einen großen Stellenwert innerhalb des Instituts ein.

Weitere Links (3)

Das MonArch System

Mehr

Forschungsprojekte

Mehr

Veröffentlichungen

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen